Lukas Plechinger
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
Lukas Plechinger

Lukas Plechinger

15 posts •
Server

Docker im Produktivbetrieb

Der riesige Hype um Docker scheint (schon) wieder vorbei zu sein und manche Sysadmins stehen der Technologie skeptisch gegenüber. Nachdem ich Docker in meiner Bachelorarbeit zum ersten Mal richtig eingesetzt habe, war ich

Lukas Plechinger Lukas Plechinger
Administration

Container statt Cartridges

Während der letzten zwei oder drei Jahre habe ich alle meine Server beziehungsweise deren Applikationen innerhalb einer Openshift-Origin Installation betrieben. Von Anfang an war ich von meiner eigenen "Cloud" begeistert, die

Lukas Plechinger Lukas Plechinger

Backup Dev-Workspace

Heute musste ich meinen Laptop zur Reparatur einschicken ("Staingate" hat zugeschlagtn). Damit ich in der Zwischenzeit ungestört weiterarbeiten kann, wollte ich zusätzlich zum Betriebssystemeigenen Backup auch ein Dateibackup meines Entwickler-Workspaces anlegen.

Lukas Plechinger Lukas Plechinger
Administration

Verbindungsgeschwindigkeit zwischen zwei Linux Systemen messen

Oft ist es sinnvoll, die Geschwindigkeit zwischen Linux Computern (Servern) zu messen. Diese Methode versucht soweit als möglich, jegliche Flaschenhälse wie die Festplatte auszuschalten. Sie orientiert sich an diesem Tutorial. Pakete installieren Folgende

Lukas Plechinger Lukas Plechinger
LEGO

LEGO Sortierkasten

Nach dem Sortieren einiger Schachteln voll mit Legosteinen brauchte ich noch einen Platz, um die Sichtboxen staubgeschützt zu verstauen. Deshalb habe ich mir einen Kasten gebaut, in dem die Boxen aufgehängt werden und

Lukas Plechinger Lukas Plechinger
Projekte

LEGO City

Schon zu Weihnachten 2004 begannen mein Vater und ich mit dem Ausbau unseres Dachbodens. Das Ziel war es, ein Spielzimmer für meinen Bruder und mich zu bauen. Nach langen Verzögerungen wurde es im

Lukas Plechinger Lukas Plechinger
Tutorial

Besseres Geocoding mit Open Street Map

Nach meinem Post von gestern habe ich mich sofort an die Arbeit für meinen Mini-Geocoder auf Github gemacht und eine kleine, aber feine API entwickelt. Nur mit einem war ich nicht zufrieden: Der

Lukas Plechinger Lukas Plechinger
Open Source

Einfaches Geocoding mit Open Street Map

Nach dem gestrigen Tutorial über die Verarbeitung von Openstreetmap Daten geht es heute um ein sehr interessantes Thema: Geocoding. Es gibt unzählige Geocoder, die entweder ebenfalls auf Openstreetmap oder kommerzielle Daten zugreifen, um

Lukas Plechinger Lukas Plechinger
Sql

Spaß mit Open Street Map Daten

Im Wintersemester 2014/15 haben wir im Fach "Softwarearchitektur" eine kleine Applikation zur Suche und Verwaltung von Routen und Stationen der öffentlichen Verkehrsmittel in Graz entwickelt (sie Bild oben). Die Daten

Lukas Plechinger Lukas Plechinger
Administration

Fallback für UI-Router HTML5mode

Vor wenigen Wochen habe ich meinen Webauftritt erneuert. Für die letzten 6 Monate war der Blog gleichzeitig meine Homepage und deshalb leider nicht optimal, um mich selbst perfekt in Szene zu setzen. Die

Lukas Plechinger Lukas Plechinger
Open Source

SQL Dialekt für Website Scraping

Schon des Öfteren musste ich Daten aus Websites extrahieren, da keine API zur Verfügung stand oder die Entwicklung einer API zu viel Zeit in Anspruch genommen hätte. Bisher habe ich das immer für

Lukas Plechinger Lukas Plechinger

Elementary Minute

Mein Kollege Klemens Strasser hat eine genial einfache, aber extrem lustige App für iPhone Entwickelt: Elementary Minute. Das Spielprinzip ist extrem einfach: Auf dem Bildschirm erscheit eine Rechnung (z. B. 3-6=3) und

Lukas Plechinger Lukas Plechinger
Administration

Windows Install USB Stick mit Bordmitteln erstellen

Mit folgenden Befehlen kann man einen bootbaren USB Stick einer Windows Installation ohne Zuhilfenahme Programme Dritter erstellen: Laufwerke: D: DVD Laufwerk mit einer Windows Installations CD/DVD E: USB Stick Achtung: Alle Daten

Lukas Plechinger Lukas Plechinger
Projekte

Web :: NMS Edelschrott

Homepage für die Neue Musikmittelschule Edelschrott. Die Neue Musikmittelschule war auf der Suche nach einer Homepage, mit der alles möglich ist Einfachste Bedienung - auch bei verschiedenen Inhalten wie Artikel, Termine, Dokumente, Downloads,

Lukas Plechinger Lukas Plechinger
SaaS

App :: MosEss

MosEss ist eine Software, die Bestellungen mehrerer Einrichtungen der Mosaik GmbH entgegen nimmt und es der gemeinsamen Küche erlaubt, die Bestellungen zu verwalten, Speisepläne anzulegen und die anschließende Monatsabrechnung als Export für eine

Lukas Plechinger Lukas Plechinger
Lukas Plechinger © 2021
Latest Posts Facebook Twitter Ghost